Ideenreichtum im Lockdown gewürdigt - 22.06.2022 – Geilenkirchener Zeitung
Bundesregierung zeichnet engagierte Buchhandlungen für ihre Kreativität aus. Drei davon im Kreis Heinsberg.
Sie sind Raumausstatter der besonderen Art, obwohl sie selbst wahrscheinlich nicht auf die Idee kämen, sich so zu nennen, und das, was sie zu Innenraumgestaltung beizutragen haben, in keinem „Schöner Wohnen“-Magazin zu finden ist. Dennoch macht es einen Unterschied: „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ Das sagte schon der Schriftsteller Hermann Hesse.
In Zeiten des Corona-Lockdowns war es für die Buchhändler und Buchhändlerinnen gar nicht so einfach, Wohnungen und ihre Bewohner mit „fliegenden Teppichen ins Reich der Phantasie“ (James Daniel) zu versorgen. Als sie, wie auch der übrige Einzelhandel, zeitweise ihre Türen schließen mussten, war Kreativität gefragt. Für diese Kreativität, den „Ideenreichtum und die harte Arbeit im kulturellen Leben“, hat die Bundesregierung eine Anerkennungsprämie ausgelobt. Buchhandlungen als Orte der Kultur und ihren Beitrag zur literarischen Vielfalt zu erhalten, das ist das Ziel des Förderpakets „Neustart Kultur“, das einmalig ausgezahlt wurde. Im Blick hat die Förderung nicht die großen Ketten, sondern die kleinen Betriebe.
Damit eine Buchhandlung zum Kulturort wird, reicht es jedoch nicht, kulturell Wertvolles zwischen zwei Buchdeckeln in die Regale zu stellen. Sie müssen auch Orte oder Impulsgeber für kulturelle Veranstaltungen sein, zum Beispiel für Lesungen, wie jüngst im Innenhof zwischen dem Begas-Haus und dem Café Samocca mit der Bestseller-Autorin Adeline Dieudonné, organisiert vom Heinsberger Buchhändler Marcus Mesche, oder die Lesung mit der Literaturpäpstin Elke Heidenreich in Wegberg, die auf Einladung des Buchhändlers Ulrich Kirch anreiste, ebenso wie Christine Westermann und Wolfgang Hohlbein.
So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen zu unserem Shop? Bitte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, telefonisch oder vor Ort. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.